Peter Wohlleben: "Das Seelenleben der Tiere" - Tiere sind auch nur Menschen
Tiere sind keine instinktgetriebenen Wesen - sie besitzen eine
Gefühlswelt, wie Peter Wohlleben in seinem Buch "Das Seelenleben der
Tiere" belegt. Seine Grundthese: Menschen und Tiere teilen dasselbe
genetische Erbe - folglich sei das Gefühlsleben auch in der Tierwelt
anzutreffen......................
Dienstag, Juli 05, 2016
Mittwoch, Juni 15, 2016
Der Krieg gegen die Tiere und ein Plädoyer für die All-Einheit des Lebens – Folge 22 – DER FREIE GEIST
Der Krieg gegen die Tiere und ein Plädoyer für die All-Einheit des Lebens – Folge 22 – DER FREIE GEIST
Gott, der Ewige, gab allen Lebewesen Seinen Lebensodem und beauftragte
den Menschen, die Erde in Liebe und Fürsorge für die anderen Geschöpfe
zu bebauen und zu bewahren. Menschen und Tieren wurden die Pflanzen zur
Nahrung gegeben. Die Priesterkaste äußerer Religionen jedoch verlangte
Tieropfer und erlaubte das Morden der Tiere und den Fleischkonsum. Jesus
von Nazareth sprach gegen die Tieropfer, und Er wollte auch den
Fleischverzehr beenden, wie apokryphe Schriften außerhalb der Bibel
belegen.......
Gott, der Ewige, gab allen Lebewesen Seinen Lebensodem und beauftragte
den Menschen, die Erde in Liebe und Fürsorge für die anderen Geschöpfe
zu bebauen und zu bewahren. Menschen und Tieren wurden die Pflanzen zur
Nahrung gegeben. Die Priesterkaste äußerer Religionen jedoch verlangte
Tieropfer und erlaubte das Morden der Tiere und den Fleischkonsum. Jesus
von Nazareth sprach gegen die Tieropfer, und Er wollte auch den
Fleischverzehr beenden, wie apokryphe Schriften außerhalb der Bibel
belegen.......
Dienstag, März 08, 2016
Sonntag, Januar 17, 2016
www.wildtierschutz-deutschland.de: Jäger schaffen keinen Lebensraum für Wildtiere, so...
www.wildtierschutz-deutschland.de: Jäger schaffen keinen Lebensraum für Wildtiere, so...: Von Carl Sonnthal, Schweiz - wildbeimwild.com Kaum sind ein paar Exemplare Luchs oder Wolf im Land, sind die Jäger schon wieder überf...
Jäger schaffen keinen Lebensraum für Wildtiere, sondern Tötungsgelegenheiten für sich
Von Carl Sonnthal, Schweiz - wildbeimwild.com
Kaum sind ein paar Exemplare Luchs oder Wolf im Land, sind die Jäger schon wieder überfordert. Lautstark fordern sie landauf landab per Revisionen deren Abschüsse.
Im Urzustand, also dort, wo der Jäger das Leben und die Biodiversität in der Natur nicht durcheinander gebracht hat, sind Wildbestände vorhanden, die sich dynamisch anpassen. Beutegreifer, harte Winter usw. sorgen dafür, dass keine Massenvermehrung eintritt.
Donnerstag, Januar 07, 2016
www.wildtierschutz-deutschland.de: Hegeringe rufen zur Fuchsjagd
www.wildtierschutz-deutschland.de: Hegeringe rufen zur Fuchsjagd: Wenn an den kommenden Wochenenden etliche Kleintierjäger auf beinahe zu behaglichen Wohnzimmern ausgebauten Hochsitzen auf den Fuchs warte...
Dienstag, Januar 05, 2016
Abonnieren
Posts (Atom)